Der Girls'Day 2025

Der diesjährige Girls’Day wurde von unseren Auszubildenden Franz, Marvin und Paula organisiert.

Der Tag begann um 8 Uhr mit der Ankunft und Begrüßung unserer 10 Teilnehmerinnen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde hat Franz das Unternehmen und den Produktionsprozess von Isolierglas erklärt. Im Anschluss gab Marvin die Arbeitsschutzkleidung aus und wies auf die Sicherheitsvorgaben hin. 

Ab 8:30 Uhr folgte eine Produktionsführung in zwei Gruppen, bei der die Teilnehmerinnen verschiedene Stationen – vom Rahmenbieger bis zur Versiegelung – erkundeten. Dadurch erhielten die Mädchen einen spannenden Einblick in die Weiterverarbeitung von Glas zu Isolierglas. 

Nach einer Frühstückspause arbeiteten die Teilnehmerinnen im Wechsel an verschiedenen Stationen: Am Float-Schneidetisch wurde Glas ausgeschnitten, an der Schleifmaschine bearbeiteten sie Spiegelkanten und Marvin stellte mit den Teilnehmerinnen eigenes Isolierglas her, das als Stiftablage dient.

Im Anschluss haben die Mädchen ihre selbst polierten Spiegel kreativ gestaltet. Danach hat Franz das Einscheibensicherheitsglas (ESG) vorgestellt und dessen Eigenschaften erklärt. Während der Vorstellung hat er sich auf das Glas gestellt, um die Standfestigkeit unter Beweis zu stellen. Anschließend durften die Teilnehmerinnen die Bruchsicherheit selbst testen. Ein spannendes Erlebnis!    

Ab 12 Uhr stärkten sich alle bei einem gemeinsamen Mittagessen, es gab Pizza. Danach bemalten die Mädchen weiter ihre selbst erstellten Spiegel und Stiftablagen. Zum Abschluss erhielten die Teilnehmerinnen kleine Geschenke und teilten in einer Feedbackrunde ihre Eindrücke mit.

Gegen 13:30 Uhr endete der gelungene Tag mit dem Eintreffen der Eltern. 

Kontaktieren Sie uns unter:
info@glaszentrum-magdeburg.de

Rufen Sie uns an:
039204 591 0