Hier bekommst du einen Einblick in einige unserer spannendenAzubi-Projekte.
Dabei hast du die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, selbstständig zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen für deine Zukunft zu sammeln.
Girls'Day
Einmal im Jahr organisieren wir Azubis den Girl’s Day, ein Projekt, das Mädchen Einblicke in typische „Männerberufe“ gibt.
Unser Ziel ist es, Berufswahlmuster aufzubrechen und neue Perspektiven aufzuzeigen.
Das Besondere: Wir haben die volle Handlungsfreiheit! Von der Planung bis zur Durchführung liegt alles in unseren Händen. Eine super Gelegenheit, Verantwortung zu übernehmen und etwas Eigenes auf die Beine zu stellen.
Man lernt am besten, wenn man Dinge selbst sieht! Deshalb findet jährlich ein Austausch mit unseren Lieferanten statt, bei dem die Azubis gegenseitig in den jeweiligen Unternehmen eine Werksführung erhalten. So kann man den Herstellungsprozess von Glasarten, die im eigenen Unternehmen nicht produziert werden, hautnah erleben. Dieser Austausch hilft uns, unser Fachwissen zu vertiefen und ein besseres Verständnis für die gesamte Lieferkette zu entwickeln.
International Certificate (KIC)
Weiterbildung in Irland. Die Berufsbildenden Schulen Haldensleben im Landkreis Börde bieten den Lernenden des Fachbereichs Wirtschaft und Verwaltung (im 2. Lehrjahr) die Möglichkeit, am Zertifikatskurs Kaufmann/Kauffrau International Certificate (KIC) teilzunehmen. Dieser dreiwöchige Kurs in Irland ermöglicht es, sich fachlich weiterzubilden und gleichzeitig die Englischkenntnisse zu vertiefen.